Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unserer Website, unserer Kundenportale sowie weiterer Online-Dienste von Intertec-IT.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Intertec-IT Inhaber Daniel Erstein
Lerigauweg 19
26131 Oldenburg
Deutschland
Tel.: +49 441 30432550
E-Mail: datenschutz@intertec-it.de
Website: intertec-it.de
2. Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt:
Intertec-IT Datenschutz
E-Mail: datenschutz@intertec-it.de
Tel.: +49 441 30432550
Bitte richten Sie alle datenschutzbezogenen Anliegen direkt an die genannten Kontaktwege.
3. Zwecke, Kategorien von Daten und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Leistungen, zur Kommunikation und zur IT-Sicherheit erforderlich ist. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f DSGVO.
Vertragsanbahnung und -durchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
z. B. Verwaltung von Kundenkonten, Supportanfragen, Portalzugängen.
Erfüllung rechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten.
Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
z. B. IT- und Netzwerksicherheit, Abwehr von Missbrauch, Optimierung unserer Services.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
z. B. freiwillige Angaben in Formularen, optionale Marketing-Kommunikation.
4. Besuch unserer Website
Beim rein informatorischen Besuch unserer Website erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Hierzu zählen IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Zeitzonendifferenz, Inhalt der Anfrage, Zugriffsstatus, übertragene Datenmenge, Website, von der die Anfrage kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche.
Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung der technischen Bereitstellung, zur Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit sowie zur Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logfiles werden grundsätzlich nach 14 Tagen automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine Sicherheitsrelevanz besteht.
Zum Schutz unserer Systeme setzen wir eine Web Application Firewall (WAF) ein. Bei erkannten Angriffsmustern kann die vollständige IP-Adresse auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für bis zu 30 Tage gespeichert werden, um den Angriff abzuwehren und rechtliche Schritte einzuleiten.
6. Kontaktaufnahmen und Supportkommunikation
Wenn Sie uns per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular auf intertec-it.de/kontakt ansprechen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, Unternehmen, Kontaktdaten, Nachricht). Die Verarbeitung dient der Bearbeitung Ihres Anliegens sowie ggf. der Vorbereitung vertraglicher Leistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ohne Vertragsbezug stützen wir die Verarbeitung auf unser berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Daten aus Kontaktanfragen werden spätestens 12 Monate nach Abschluss des Vorgangs gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen oder Ihr Anliegen in eine Vertragsbeziehung übergeht.
7. Kundenportale support.intertec-it.de und cloud.intertec-it.de
Für registrierte Kund:innen stellen wir geschützte Portale bereit. Dort verarbeiten wir Benutzerstammdaten (Name, E-Mail, Unternehmen), Zugangsdaten, Rollen und Berechtigungen, Ticket- und Kommunikationsdaten sowie Protokolle über Portalaktionen.
Authentifizierung und Sicherheit
Zugriffe werden mit Zeitstempel und IP-Adresse protokolliert, um Missbrauch zu verhindern und eine revisionssichere Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Optional stellen wir zusätzliche Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung bereit.
Ticket- und Projektbearbeitung
Im Supportportal angelegte Vorgänge enthalten die von Ihnen bereitgestellten Informationen. Wir verarbeiten diese Daten zur Erfüllung vertraglicher Pflichten und Service-Level-Vereinbarungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Zugangsdaten werden für die Dauer der Kundenbeziehung gespeichert. Nach Vertragsende werden Konten deaktiviert und gemäß gesetzlichen Aufbewahrungspflichten archiviert.
8. Bewerbungen und Karriereportal
Über unser Karriereportal sowie per E-Mail übermittelte Bewerbungen verarbeiten wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen (z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Kontaktdaten). Die Verarbeitung erfolgt zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i. V. m. § 26 BDSG).
Im Bewerbungsprozess können wir zusätzliche Informationen anfordern (z. B. gewünschter Eintrittstermin, Gehaltsvorstellungen). Zugriff auf die Daten haben ausschließlich die mit dem Bewerbungsprozess betrauten Personen.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten spätestens sechs Monate nach Besetzung der Stelle gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Eine darüber hinausgehende Speicherung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, z. B. für einen Talentpool.
9. Veranstaltungen und Vertrieb
Bei Messen, Webinaren oder Events erfassen wir Kontaktdaten interessierter Personen (Visitenkarten, digitale Formulare) auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Vorbereitung vertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO). Die Daten werden ausschließlich für die Nachbereitung des jeweiligen Events und zur Anbahnung konkreter Projekte genutzt und anschließend gelöscht, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung entsteht.
10. Auftragsverarbeiter und Empfänger
Wir setzen sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter ein, z. B. für Hosting, Support-Tools, Bewerbungsmanagement, Newsletter oder Cloud-Infrastrukturen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische sowie organisatorische Maßnahmen zu treffen.
Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn für das jeweilige Land ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission besteht oder geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) vereinbart wurden.
11. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Spezielle Löschfristen:
Logfiles und Sicherheitsereignisse
14 bis 30 Tage, sofern keine weitere Auswertung erforderlich ist.
Support- und Vertragsunterlagen
6 bis 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten.
Bewerbungsunterlagen
6 Monate nach Abschluss des Verfahrens, sofern keine Einwilligung für längere Aufbewahrung vorliegt.
Kontaktanfragen
bis zu 12 Monate nach Abschluss der Kommunikation.
12. Rechte der betroffenen Personen
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO
- Datenübertragbarkeit für Daten, die Sie uns bereitgestellt haben (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf berechtigtem Interesse beruhen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an datenschutz@intertec-it.de. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist insbesondere die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen.
13. Datensicherheit
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff oder unberechtigter Offenlegung zu schützen. Dazu gehören u. a. verschlüsselte Datenübertragungen (TLS), rollenbasierte Zugriffskonzepte, Protokollierung sicherheitsrelevanter Ereignisse, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen sowie Mitarbeiterschulungen.
14. Aktualität und Änderungen
Wir entwickeln unsere Leistungen kontinuierlich weiter und passen diese Datenschutzerklärung entsprechend an. Die jeweils aktuelle Version ist auf intertec-it.de/datenschutz abrufbar.